Winterwandern im Bayerischer Wald.

Erleben Sie die traumhafte Landschaft des Bayerischen Waldes bei einer beschaulichen Winterwanderung, direkt ab Hotel

Als ruhige, beschauliche und letztlich auch gesündere Alternative zum Alpinen Skisport erfreut sich Winterwandern immer größerer Beliebtheit. Beim Genuss- und Winterwandern im Bayerischer Wald zeigt sich die weiße Jahreszeit von ihrer schönsten Seite.

Die verschneiten Berglandschaften unter der milden Wintersonne sind ideal für ausgedehnte Wanderungen durch Wald und Flur.

Viele Wanderrouten und gut geräumte Wanderwege führen Sie durch unberührte Natur und laden Sie ein, bei frischer Luft und klarer Sicht über die gesamte Bergwelt, erkundet zu werden.

Winterwanderung im Bayerischen Wald

Winterwanderwege in der Umgebung

Rabenstein - Regenhütte

Ausgangspunkt Parkplatz am Schloß. Rechts über die Regenhütter Straße (Forststraße für den Verkehr gesperrt) nach Regenhütte. Evtl. mit dem Bus nach Zwiesel oder gleichen Weg zurück. Gehzeit ca. 1,5 Std. einfach.

Rabenstein - Schwellhäusl

Ausgangspunkt Parkplatz am Schloß. Rechts über die Regenhütter Straße (Forststraße für den Verkehr gesperrt). Nach einem längeren Stück bergab nach rechts und die Brücke des Großen Regens überqueren. Bundesstraße 11 überqueren und weiter in Richtung Zwieselerwaldhaus. Nach der Bahnlinie links über die Schmalzbachstraße (Forststraße) zum Schwellhäusl (idyllischer Waldgasthof). Gehzeit bis hier 2,5 Std. Wer weitergehen möchte, kann ab Schwellhäusl bis nach Bayer. Eisenstein wandern - ca. 1,5 Std. - und mit dem Zug oder Bus nach Zwiesel zurückkehren.

Rabenstein - Bodenmais

Ausgangspunkt ist das Schloß in Rabenstein. Ab hier Bodenmaiserstraße (Forststraße, kein Verkehr) bergauf. Am Quarzbruch vorbei die Kiesstraße zur Schönebene bei Bodenmais und weiter über die Rechenstraße in den Ort. Die Rückkehr nach Zwiesel kann mit dem Zug oder mit dem Bus erfolgen. Gehzeit ca. 3,5 Std.

Winterwandern im Nationalpark

Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Bayerischer Wald, der in den Wintermonaten zu lohnenswerten Wanderungen durch die urwüchsige Landschaft des ersten Nationalparks in Deutschland einlädt. Auch den Besuch des weltweit größten Baumwipfelpfades in Neuschönau – direkt neben dem Nationalpark – möchten wir Ihnen sehr empfehlen. Dieser ist das ganze Jahr über für die Besucher geöffnet und „belohnt“ die Wanderer mit einem fantastischen Rundumblick auf den winterlichen Bayerwald.

Winterwandern mit Hund

Hier bei uns finden Sie auch in den Wintermonaten viel Auslauf für Hunde und ein großzügiges Gelände mit viel Platz zum Spielen und Toben, die den Aufenthalt für einen Hund perfekt machen.

Bayerischer Wald im Winter , Wandern mit Hund im Winter