Tierfreigelände Falkenstein

Beobachten Sie die Luchse, das heulende Wolfsrudel oder die friedlich weidenden Wildpferde und Urrinder in den naturnah gestalteten Freigehegen.
Luchs und Wolf zählen zum natürlichen Artenspektrum des Bayerischen Waldes wurden jedoch verfolgt und ausgerottet. Mittlerweile durchstreifen wieder frei lebende Luchse das Grenzgebirge.
Wildpferde und Urrinder stellen die Verbindung vom Eiszeitalter, einer Zeit, in der diese Tierarten auch bei uns gelebt haben, in die Gegenwart her.
Eine überdachte Brücke aus Rundholz und ein Aussichtsturm eröffnen interessante Perspektiven zur Beobachtung der Tiere und den beeindruckenden Blick auf die schier endlose Waldlandschaft zwischen Arber, Falkenstein und Rachel.
Das Tier-Freigelände ist bei freiem Eintritt ganzjährig geöffnet. Alle Wege sind barrierearm und im Winter geräumt und gestreut. Außerdem befindet sich im Nationalparkzentrum Falkenstein eine Ladestation für eBikes.